
Gesunde Knie für ein aktives Leben: Knie-Experten im MVZ Chirurgie Kiel
KOMPETENTE BEHANDLUNG BEI KNIEPROBLEMEN
Das Kniegelenk ist das größte Gelenk im menschlichen Körper und spielt eine wichtige Rolle bei der Beweglichkeit und Stabilität der unteren Extremitäten. Es verbindet den Oberschenkelknochen mit dem Schienbein und der Kniescheibe. Bei einer Knieverletzung unterstützen Sie unsere erfahrenen Kniechirurg:innen mit unterschiedlichen Behandlungsmethoden. Von der konservativen Behandlung bis zur Endoprothese deckt unser MVZ Chirurgie Kiel ein breites Behandlungsspektrum für Sie ab.
DIAGNOSTIK & BEHANDLUNGSSPEKTRUM
Diagnostik
Eine präzise Diagnostik ist von entscheidender Bedeutung, um unseren Patienten schnell und effektiv helfen zu können. Um dies zu erreichen, haben wir Zugriff auf drei hochmodernen Sonographiegeräte der neuesten Generation, die es uns ermöglichen, Ultraschalluntersuchungen nach höchsten Standards durchzuführen. Unsere Praxis verfügt zudem über ausreichend Röntgengeräte, die alle strahlungsarm und digital arbeiten. So können wir Ihnen maximale Sicherheit und eine exzellente Diagnostik gewährleisten.
Unfallchirurgische Operationen
Die Unfallchirurgie befasst sich unter anderem mit der Behandlung von Knieverletzungen, die durch traumatische Ereignisse wie Stürze oder Sportunfälle verursacht wurden. Knieverletzungen können sich auf verschiedene Weise äußern, zum Beispiel durch Schmerzen, Schwellungen oder eine eingeschränkte Beweglichkeit. Im Bereich der Unfallchirurgie ist es wichtig, dass Diagnostik und Therapie eng miteinander verknüpft sind. Darauf achten wir in unserem MVZ seit vielen Jahren, weshalb die rasche und kompetente Betreuung von akuten Knieverletzungen unser Spezialgebiet ist.
Unfallchirurgische Behandlungsschwerpunkte sind:
Sehnennaht und plastische Eingriffe
Operative Behandlung bei Brüchen
Materialentfernung
korrigierende Umstellungsosteotomie
Endoprothetik
Operative Behandlung
Knie-OPs können minimalinvasiv oder als offener Eingriff durchgeführt werden und beinhalten in der Regel die Reparatur oder Ersetzung beschädigter Strukturen im Kniegelenk. Die Operation führen unsere hervorragend ausgebildeten Kniechirurg:innen in unseren hochmodernen Operationssälen meist ambulant durch. Patient:innen profitieren somit auch von unserer erstklassigen Nachbetreuung, die durch unsere kompetenten Pflegefachkräfte gewährleistet wird. Durch die langfristige Nachsorge gehen unsere Ärzt:innen sicher, dass Sie nach der Operation wieder ein aktives Leben führen können.
Operative Behandlungsschwerpunkte sind:
Eingriffe am Gelenkknorpel
Meniskusverletzung
Kreuzbandplastik
Konservative Behandlung
Konservative Kniebehandlungen beziehen sich auf nicht-operative Behandlungsmethoden zur Verbesserung von Knieproblemen wie Schmerzen, Schwellungen, Steifheit oder Instabilität. Solche Behandlungen können sowohl bei akuten Verletzungen als auch bei chronischen Erkrankungen angewendet werden. Der Einsatz konservativer Behandlungen kann oft dazu beitragen, eine Operation zu vermeiden oder zumindest hinauszuzögern und kann auch dazu beitragen, eine schnellere Rückkehr zu normalen Aktivitäten zu ermöglichen.
Konservative Behandlungsschwerpunkte sind:
Physiotherapie
Infiltrationstherapie / Hyaluron
FACHÄRZT:INNEN MIT DIESEM SCHWERPUNKT
Dr. med. Ralf W. Schmitz
Ärztlicher Leiter
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, D-Arzt
Dr. med. Oliver Wieczorek
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, D-Arzt
Dr. med. Sebastian Böhm
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Sportmedizin, D-Arzt
Dr. med. Thomas Lorber
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, D-Arzt
Henning Dietl
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie